Frühjahrsputz in Haus und Garten - 
bei uns werden Sie jeden Abfall los 

Dienstag, 11. April 2023 Lesedauer 1:17 Minuten

Die Wertstoffhöfe des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster sind eine wichtige Säule des gesamten Entsorgungsangebotes. 
Neben den haushaltsnahen Mülltonnen für Rest-, Bio-, Verpackungs- und Papierabfälle können über die Wertstoffhöfe in Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Freienhufen, Herzberg, Hörlitz und Lauchhammer eine Vielzahl von Abfällen in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. „Die Annahmepalette reicht von A wie Altglas bis Z wie Ziegel. Wichtig bei der Abfallabgabe ist die Vorsortierung, die bereits beim Einladen ins Fahrzeug oder auf den Anhänger erfolgen sollte“, empfiehlt Marcus Melke, Leiter der AEV-Wertstoffhöfe.

Das hat mehrere Vorteile: Der Bürger spart Geld und muss nur für die kostenpflichtigen Abfälle zahlen. Sperrmüll, Schrott, Papier, Verpackungen und tragfähige Alttextilien werden kostenfrei angenommen. Zudem spart es Zeit beim Einwurf der Abfälle in die Container und der Bürger tut Gutes für die Umwelt, denn erst durch eine sortenreine Trennung kann eine bestmögliche Verwertung der Abfälle erfolgen. Weiterhin ist das Schadstoffmobil zu festen Terminen vor Ort und nimmt Schadstoffe bis 30 kg kostenfrei entgegen.

Neben der Abfallabgabe können Bürger auf den Wertstoffhöfen in Finsterwalde, Freienhufen, Hörlitz und Lauchhammer den AEV-Qualitätskompost, die „Lausitzer Krafterde“, erwerben. Der mit dem RAL-Gütezeichen zertifizierte Fertigkompost eignet sich jetzt im Frühling als perfekter Dünger. Testen Sie jetzt das Angebot: bis zu 100 Liter kosten 0,90 Euro, ein Kubikmeter kostet 8,96 Euro.

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten, Annahmebedingungen und Entsorgungsentgelte finden Sie unter dem Menüpunkt Wertstoffhöfe. Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0 35 74 46 77 0. 

Bild woku-960x688.
Ob nun Schränke, Regale oder Sofas - bis zu sechs Kubikmeter Sperrmüll können Bürger kostenfrei auf den AEV-Wertstoffhöfen abgeben. Foto: AEV

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Montag, 08. Mai 2023 Ohne Abfalltrennung keine VerwertungArtikel lesen
Freitag, 28. April 2023 Bekanntgabe des Amtsblatts 05/2023 vom 28.04.2023Artikel lesen
Freitag, 14. April 2023 30 JAHRE AEV Artikel lesen
Donnerstag, 13. April 2023 Gütegemeinschaft Kompost Ost e. V. informiert über "Lausitzer Krafterde"Artikel lesen