Ohne Abfalltrennung keine Verwertung

Montag, 08. Mai 2023 Lesedauer 1:17 Minuten

Die richtige Trennung von Abfällen ist Voraussetzung, damit Materialien recycelt und in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können. Das schont Ressourcen und verringert die Menge an nicht mehr verwertbarem Abfall, der sonst anderweitig beseitigt werden muss.

Für die Verwertung von Verpackungen stellen die Dualen Systeme im Verbandsgebiet des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster die gelbe Tonne zur Verfügung. „In diese gehören Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien. Für Verpackungen aus Pappe oder Glas stehen die Papiertonne und die Glascontainer zu Verfügung. Die Verpackungen müssen leer, jedoch nicht extra ausgespült werden“, erklärt Abfallberater Tino Franke vom AEV. Deckel, etwa von Joghurtbechern, Senftuben oder Verschluss- und Sichtfolien von Verpackungen – sofern möglich - immer abtrennen und dann beides separat in die gelbe Tonne werfen. „Warum? Es handelt sich um unterschiedliche Materialien, zum Beispiel Aluminium oder andere Kunststoffarten. Durch den getrennten Einwurf in die gelbe Tonne wird der Sortierprozess erleichtert und das Recycling noch besser möglich“, so der Abfallberater weiter.

Nicht in die gelbe Tonne hingegen gehören beispielsweise Windeln, Essensreste, Zigarettenkippen oder kaputtes Spielzeug. Diese beispielhaften Fehlwürfe, also falsch entsorgter Abfall, erschweren das Recycling der Verpackungen oder machen es sogar unmöglich. Für Rest-, Bio- und Papierabfälle stellt der AEV Mülltonnen zur Verfügung, die allen Bürgern eine umfassende Abfalltrennung ermöglichen. Bei allen Fragen dazu unterstützt der AEV gern und bietet ein umfassendes Abfall-ABC an. Zudem findet man weitere Informationen rund um die gelbe Tonne unter www.muelltrennung-wirkt.de.

dsdklein-900x647.
Um Abfälle verwerten zu können, müssen diese richtig getrennt werden. Foto: Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Marcella Merk

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Montag, 08. Mai 2023 Ohne Abfalltrennung keine VerwertungArtikel lesen
Freitag, 28. April 2023 Bekanntgabe des Amtsblatts 05/2023 vom 28.04.2023Artikel lesen
Freitag, 14. April 2023 30 JAHRE AEV Artikel lesen
Donnerstag, 13. April 2023 Gütegemeinschaft Kompost Ost e. V. informiert über "Lausitzer Krafterde"Artikel lesen