Wir kümmern uns um Ihren Abfall

Mittwoch, 29. März 2023 Wertstoffhöfe am Ostersamstag geschlossenArtikel lesen
Freitag, 24. März 2023 Wie trennt man Abfall richtig?Artikel lesen
Dienstag, 21. März 2023 Gartenabfälle nachhaltig verwerten statt verbrennen!Artikel lesen
Dienstag, 21. März 2023 Qualitätskompost „Lausitzer Krafterde“ – jetzt testen!Artikel lesen
Freitag, 24. Februar 2023 Bekanntgabe des Amtsblatts 03/2023 vom 20.02.2023Artikel lesen
Montag, 20. Februar 2023 Versand der AbfallgebührenbescheideArtikel lesen

Was können Sie wo und wie entsorgen?

Mit unserem Abfall-ABC finden Sie zur gesuchten Abfallart die passende Entsorgungslösung und alle nötigen Informationen, wie Sie diese nutzen können.

Sollten Sie im Abfall-ABC nicht weiterkommen, können Sie uns über unseres Online-Services erreichen.

Zum Abfall-ABC

Wie können wir Ihnen helfen?

Abfallvermeidung

Abfallvermeidung ist aktiver Umweltschutz. Wir geben Ihnen Tipps zur Vermeidung von Abfällen und für den nachhaltigen Umgang mit Wertstoffen.

Mehr lesen

Abfallbehälter

Auf jedem Grundstück im Verbandsgebiet stehen für Sie Tonnen für Restmüll, Papier - und Bioabfälle zur Verfügung.

Mehr lesen

Sperrmüll entsorgen

Haben Sie sperrige Gegenstände, die Sie schon lange loswerden wollten, steht ein Umzug bevor oder ist ein Haushalt aufzulösen? Dann können sind Sie bei Ihrem AEV die Sperrmüllabholung beantragen.

Mehr lesen

Schadstoffe

Sie können beim Schadstoffmobil Abfälle mit problematischen Inhalts­stoffen kostenfrei abgeben. Das Schadstoffmobil steuert regelmäßig eine Reihe von festen Standorten zu festen Zeiten im Verbandsgebiet an.

Mehr lesen