Qualitätskompost „Lausitzer Krafterde“ – jetzt testen!

Dienstag, 21. März 2023 Lesedauer 1:38 Minuten

Ob nun für Gemüse, Blumen oder Pflanzen –  die „Lausitzer Krafterde“ – der Fertigkompost des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster - eignet sich optimal als natürlicher Dünger. Er enthält viele Nährstoffe und Mineralien, die auf natürliche Weise zur Verbesserung des Bodens und damit zum Wachstum von Pflanzen und Blumen beitragen. 

Die „Lausitzer Krafterde“ unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle und ist nach dem RAL-Gütezeichen der Bundesgütegemeinschaft „Kompost“ zertifiziert. Inhaltsstoffe sowie weitere Informationen dazu finden Sie im BGK-Jahreszeugnis 2023: BGK-Zertifikat.pdf

 

Die Vorteile unserer „Lausitzer Krafterde“:

Verbesserung der Bodenqualität: Der Fertigkompost erhöht den Gehalt an organischer Substanz im Boden, was die Bodenstruktur verbessert und die Wasserrückhaltefähigkeit erhöht. Er macht den Boden fruchtbarer und verbessert die Bodengesundheit.

Nährstoffversorgung: Der Fertigkompost enthält wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind. Diese Nährstoffe werden auf natürliche Weise und langsam freigesetzt, was dazu beiträgt, ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Reduzierung von Abfall: Der Fertigkompost wird aus den Garten- und Küchenabfällen, die Sie in der Biotonne sammeln, hergestellt. Dadurch werden wertvolle Rohstoffe in den Stoffkreislauf zurückgeführt, statt sie gemeinsam mit dem Restmüll zu verbrennen. Durch die hochwertige Verwertung der Bioabfälle in unserem Bio-Energie-Zentrum in Freienhufen wird die Emission von Treibhausgasen minimiert und somit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Kosteneinsparungen: Durch die Verwendung des Fertigkompostes können Sie Geld sparen, indem Sie weniger synthetische Düngemittel und Pestizide benötigen.

Umweltvorteile: Die Verwendung von Kompost ist eine umweltfreundliche Praxis, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Erhaltung der Umwelt beiträgt. Es hilft auch, die Bodenqualität und Artenvielfalt zu verbessern.

AEV Kompost Kopie-938x676.
Insgesamt ist die Verwendung der „Lausitzer Krafterde“ eine gute und kostengünstige Möglichkeit, den Boden zu verbessern, die Pflanzengesundheit zu fördern und die Umwelt zu schonen. Foto: Reiner Weisflog

Testen Sie unser Angebot: 

Erhältlich ist die „Lausitzer Krafterde“ auf den Wertstoffhöfen in Hörlitz, Lauchhammer, Freienhufen, Finsterwalde. 

Preise: bis zu 100 Liter kosten 0,90 Euro, ein Kubikmeter kostet 8,96 Euro. 

Weitere Informationen zu den Wertstoffhöfen

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Montag, 08. Mai 2023 Ohne Abfalltrennung keine VerwertungArtikel lesen
Freitag, 28. April 2023 Bekanntgabe des Amtsblatts 05/2023 vom 28.04.2023Artikel lesen
Freitag, 14. April 2023 30 JAHRE AEV Artikel lesen
Donnerstag, 13. April 2023 Gütegemeinschaft Kompost Ost e. V. informiert über "Lausitzer Krafterde"Artikel lesen